Der Do-it yourself-check hat seine Probezeit bestanden und wird ab sofort eingeführt.
Der Check-in ist einfach und dauert nur wenige Minuten. Wir können dadurch Personal einsparen und so die Preise attraktiver gestalten. Falls trotzdem jemand Unterstützung benötigt: Wir haben eine "Hilfe-Glocke" und sind in der Nähe.
Der Ablauf:
- Trage dich zuerst mit vollem Namen, Wohnort, und Telefonnr. in die Tagesliste auf dem Tisch ein (Leitzordner). Bei Gruppen reicht ein "Hauptmieter". Du musst das Formular vollständig und vor!! dem Einwassern ausfüllen. Damit unterschreibst du auch einen Haftungsausschuss. Lese auch die allgemeinen Mietbedingungen durch. Sie befinden sich im gleichen Leitzordner auf dem Tisch. Trage auch die Uhrzeit Beginn und voraussichtliches Ende der Mietzeit vor! dem Einwassern ein.
- Errechne den Mietpreis anhand der gültigen Preisliste (online und vor Ort ) und bezahle die Rechnung per Paypal oder in Bar vor!! dem Einwassern. Keine Kartenzahlung. Wenn du per paypal bezahlst, bis du damit ausreichend legitimiert. Wir benötigen in diesem Fall weder Ausweis noch Pfand. Die Paypal-Daten sind vor Ort hinterlegt.
- Für Barzahler liegen auf dem Tisch Einzahlungstütchen. Verbringe die Summe in das Tütchen. Vergiss bitte nicht deinen Namen und Adresse auf das Tütchen zu schreiben und wirf es in den Hausbriefkasten Vorderseite/Eingang ein. Barzahler müssen vor Mietbeginn eine Kopie/Handypic eines Ausweispapiers (Personalausweis, Führerschein oder Reisepass) per email an droelken@aol.com versenden.
- Nimm dir ein für dich geeignetes Brett. Alle Bretter sind je nach Tragkraft mit Zahlen gekennzeichnet (von 1/Leichtgewicht bis 4/5 Partnerboards). Genaue Angaben befinden sich vor Ort (Aushang). Die meisten Boards können auch mit 2 Personen gefahren werden. Darüber hinaus haben wir 3 sehr große "Partnerboards" im Verleih.
- Verbringe nun deine Wertsachen (Handy, Geldbörse etc.) in einen der bereitliegenden wasserdichten Seesäcke. Deine Kleidung belässt du auf dem Grundstück. Es wurde bisher noch nie etwas gestohlen.
- Nimm dir noch ein Paddel (Seemauer links) mit und falls nötig eine Schwimmhilfe aus dem "Bootshaus" (rechts neben der Seetreppe. Eine Toilette befindet sich im Eingangsbereich der Praxisräume.
- Falls du länger auf dem See bleiben willst als geplant, kannst du den fehlenden Betrag bequem nachzahlen. Wir berechnen 7,50 Euro pro angefangene halbe Stunde.
Zum, Schluss: Beachtet bitte unbedingt unsere Platzregeln (siehe Seite "die Regeln). Wir wollen eure Privatsphäre schützen. Deshalb bitte keine Besucher oder Zuschauer. Der Zutritt ist nur für Paddler. Beachtet unbedingt die Bodenseeregeln für SUP-Paddler. Nicht mehr als 300m vom Ufer entfernen (ihr braucht sonst eine Schwimmweste), nicht in Häfen oder Privatgrundstücke einfahren. Haltet euch unbedingt von der Schiffslände und den Ausflugsschiffen entfernt (mindestens 50m). Achtet bei Gewitterlagen auf die Sturmwarnungen und kehrt um, falls diese angehen.